Alle kräftigen Menschen lieben das Leben

Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.
Heinrich Heine deutscher Dichter (1797 - 1856)

Ärgert dich dein Auge, so reiß es aus, ärgert dich deine Hand, so hau sie ab, ärgert dich deine Zunge, so schneide sie ab, und ärgert dich deine Vernunft, so werde katholisch.
Heinrich Heine deutscher Dichter (1797 - 1856)

Die Kunst des schönen Gebens wird in unserer Zeit immer seltener, in demselben Maße, wie die Kunst des plumpen Nehmens, des rohen Zugreifens täglich allgemeiner gedeiht.
Heinrich Heine deutscher Dichter (1797 - 1856)

Das ist schön bei den Deutschen: Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht.
Heinrich Heine deutscher Dichter (1797 - 1856)

Jede Zeit ist eine Sphynx, die sich in den Abgrund stürzt, sobald man ihr Rätsel gelöst hat.
Heinrich Heine deutscher Dichter (1797 - 1856)

Alle kräftigen Menschen lieben das Leben.
Heinrich Heine deutscher Dichter (1797 - 1856)