Gespalten Holz fängt gern Feuer

Arbeit wird dadurch leichter, dass man sich an sie gewöhnt.
Demokrit, (460 - 370 v. Chr.), griechischer Naturphilosoph

Wenn andere sich abmühen, tun manche so, als ob sie die Arbeit leisteten.
Aesop, (um 550 v. Chr.), Fabeldichter

Wir müssen arbeiten, um uns für eine bessere Verwendung recht würdig zu machen; das Weitere geht uns nichts an, das ist die Sache der anderen.
Jean de La Bruyère, (1645 - 1696), französischer Moralist und Aphoristiker

Wer glaubt, er könne objektiv arbeiten, der hat das Wort nicht verstanden.
Unbekannt

Gespalten Holz fängt gern Feuer.
Deutsches Sprichwort

Wer andern eine Grube gräbt, wird dafür bezahlt - wenn er von Beruf Totengräber ist.
Detlev Fleischhammel, (*1952), deutscher Theologe