Es gibt stets faule Leute, aber niemals faule Erde

Wir sollten Adam nur dankbar sein dafür, dass er uns den »Segen« des Müßiggangs genommen und uns dafür den »Fluch« der Arbeit gewonnen hat.
Mark Twain, (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker

Auch ein leichtes Ding wird schwer, wenn man's ungern tut.
Deutsches Sprichwort

Der Mensch muss sich aber hüten, durch zu viel Arbeit seinen Leib zu töten.
Hildegard von Bingen, (1098 - 1179), deutsche Mystikerin

Es gibt stets faule Leute, aber niemals faule Erde. Düngst und bearbeitest du sie mit Liebe und Fleiß, so lohnt sie deine Mühe mit viel Gemüse und Reis.
Aus China

Das Tier taugt zu allem, was es soll, vollkommen, der Mensch zu nichts recht, als was er lernt, liebt und übt.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827), Schweizer Pädagoge und Sozialreformer

Arbeit, fühle ich, wird das einzige sein, was mich ruhiger machen kann.
Heinrich von Kleist, (1777 - 1811), deutscher Dramatiker