Der Mensch lebt von der Arbeit

Das Gute und das Böse, Belohnung und Strafe, sind die einzigen Motive eines rational denkenden Lebewesens; sie stellen die Sporen und Zügel dar, mit der die gesamte Menschheit zur Arbeit veranlaßt und angeleitet wird.
John Locke, (1632 - 1704), englischer Philosoph und Politiker

Nicht was man mit seiner Arbeit erwirbt, ist der Lohn des Menschen, sondern was er durch sie wird.
Unbekannt

Der Mensch lebt von der Arbeit. Je besser er sie macht, um so besser wird er von ihr leben.
Anatole France, (1844 - 1924), französischer Erzähler

Sieben Prozent kennen keine Pause, keine Religion; sie arbeiten des Nachts und Sonntags, und sogar an Regentagen.
Josh Billings, (1818 - 1885), US-amerikanischer Humorist

Der fürchtet nicht der Arbeit Plag', wer arbeiten kann und will und mag.
Sprichwort

Gott gibt jedem Vogel einen Regenwurm, aber er bringt ihn ihm nicht ins Nest.
Aus Schweden