Zeit sparen heißt: sie nützlich anwenden

Erst die Erkenntnis der eigenen Stärken und Schwächen ermöglicht uns, zielbewusst in der besten Richtung zu wirken.
Emil Oesch

Wer es versteht, seiner Aktivität irgend einen besonderen, persönlichen Charakter zu geben, hat schon einen großen Vorsprung.
Emil Oesch

Wer ängstlich nach links und rechts schielt, was der andere sagen und tun werde, wird immer im Hintertreffen bleiben.
Emil Oesch

Wer immer ein Ziel, sein Ziel vor Augen hat, um das sich zu kämpfen lohnt, der lebt.
Emil Oesch

Wer sich nicht für ein Ziel, eine Idee, ein Werk oder eine Dienstleistung begeistern kann, vermindert den Wirkungskreis seiner Anstrengungen.
Emil Oesch

Erst dann wird einer das Beste und Schönste in seiner Arbeit finden, wenn er zu Glaube und Begeisterungsfähigkeit gefunden hat.
Emil Oesch

Wer begeistert ist, glaubt an ein Ziel und strebt daraufhin.
Emil Oesch

Wer andere zurückhält, bleibt selbst zurück. Wer etwas ist und kann, der reißt auch andere mit und vorwärts.
Emil Oesch

Hoffnungen, nach deren Erfüllung nur der Mund wässert, fallen am häufigsten ins Wasser.
Emil Oesch

Wer unsicher wird und unentschlossen, ist schon halb verloren.
Emil Oesch

Es kommt nicht darauf an, in welcher Zeit und unter welchen Umständen wir leben, sondern was wir daraus machen.
Emil Oesch

Zu dem, der immer wartet, kommt gewöhnlich alles zu spät.
Emil Oesch

Zeit sparen heißt: sie nützlich anwenden, das Beste aus ihr holen.
Emil Oesch

Was ich tun soll, ist das, was ich von innen her tun muss und nicht, was die Leute denken, was ich tun sollte.
Emil Oesch

Wir werden fähig, uns selbst zu helfen, wenn wir uns auch etwas zutrauen.
Emil Oesch

Ohne den Mut zur Selbsthilfe verflacht der Tüchtige und bleibt zurück.
Emil Oesch